Karl-Heinz Delaveaux hat modernste Haustechnik in alle Wohnungen eingebaut. Picasa. Josef Nürnberg
Jeder kennt das „Täubchen“ genannte Gebäude unmittelbar gegenüber des ehemaligen Bad Kreuznacher Stadthauses. Das historische Haus gehört Stadtrat Karl-Heinz Delaveaux, der die Immobilie zu Wohnraum umgebaut hat.
Karl-Heinz Delaveaux blickt zufrieden auf sein „Täubchen". Denn ab Samstag, den 1. Februar ziehen die ersten Mieter in das historische und umfeldprägende Gebäude an der Ecke Wilhelmstraße/Hochstraße ein. Obwohl der Prozess zwischen der Stadt, die von 1992 bis Ende 2016 Räume in der Immobilie angemietet hatte, immer noch anhänglich ist, ist der Einzug der ersten Mieter für Delaveaux ein Meilenstein.