Da die maroden Signalanlagen derzeit nicht erneuert, sondern durch Absperrungen ersetzt werden, geht die IG Hunsrückbahn davon aus, dass der Güterverkehr hier nicht gewollt ist. Dieter Ackermann
Der Vorsitzende der IG Hunsrückbahn bleibt im Amt, der Streckenbetrieb bleibt aber weiter ungewiss. Welche Herausforderungen noch vor den Beteiligten liegen und warum die Sanierung stockt, erfahren Sie hier.
Lesezeit 1 Minute
In der Jahreshauptversammlung der 97 Mitglieder zählenden „Interessengemeinschaft Hunsrückbahn – So nicht“, im Windesheimer Weingut Gundlach, blickte der Vorsitzende Wolfgang Kochanowski auf die „minimalistischen, kostengünstigen Sanierungsarbeiten, damit Züge auf der Strecke Langenlonsheim-Büchenbeuren mit 30 Kilometern pro Stunde verkehren dürfen und die beschrankten Bahnübergänge beim Überfahren durch Zugpersonal abgesperrt werden müssen.