107 Mitglieder starke "Interessengemeinschaft Hunsrückbahn - So nicht" sieht Wiederbelebung der Bahnstrecke kritisch: IG Hunsrückbahn So nicht: Reaktivierung auch klimapolitisch sinnlos
107 Mitglieder starke "Interessengemeinschaft Hunsrückbahn - So nicht" sieht Wiederbelebung der Bahnstrecke kritisch
IG Hunsrückbahn So nicht: Reaktivierung auch klimapolitisch sinnlos
Wann rollt die Bahn durch das Guldenbachtal hinauf auf die Hunsrückhöhen? Eine Frage, die niemand beantworten kann oder will. Foto: Dieter Ackermann Dieter ackermann
Kommt sie oder kommt sie nicht, die Reaktivierung der Hunsrückbahn? Über der Versammlung der 107 Mitglieder zählenden IG „Hunsrückbahn – So nicht“ im Windesheimer Weingut Gundlach stand die Position: „Die Reaktivierung ist ein sinnloses Projekt auch im Sinne des Klimawandels.“
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt alles beim Umweltministerium
Obwohl sie von der rheinland-pfälzischen Ampel-Regierung für „eine Verkehrswende von der Straße auf die Schiene“ heftig beworben und gefördert werde, habe man anhand „vieler Beispiele und Analysen aufgezeigt, dass mit einer Reaktivierung der Bahn keine Verkehrswende auf den Weg gebracht werden kann“, so die IG.