Nach der Corona-Pause gibt es wieder an zwei Tagen ein buntes Programm und zahlreiche Stände
Hunderte im historischen Dorfkern: Bockenau bittet zu seinem 33. Weihnachtsmarkt am 10. und 11. Dezember
Ortsbürgermeister Jürgen Klotz (links) und sein Marktmeister Matthias Bett werden zusammen mit Kindern der Kita und der Grundschule den 33. Weihnachtsmarkt an der lebensgroßen Pyramide eröffnen, die einst Pfarrer Rolf Schroer erbaut hatte. Foto: Reinhard Koch
reinhard koch

Bockenau. Zweimal hintereinander musste der Weihnachtsmarkt in der Pandemie ausfallen. Am dritten Adventswochenende, Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, wird im alten Ortskern der inzwischen 33. Weihnachtsmarkt abgehalten und vorweihnachtliche Stimmung verbreiten. Am Samstag ist um 14 Uhr die Eröffnung an der großen Weihnachtspyramide durch Ortsbürgermeister Jürgen Klotz. Es hat eine lange Tradition, dass ihm dabei Kinder der Kita und der Grundschule assistieren.

Lesezeit 1 Minute

Um 15 Uhr steht weihnachtliche Trompetenmusik von Jürgen Merz auf dem Programm. Gleichzeitig können sich die Kinder über die Hohensteiner Puppenkiste freuen, die im Rathaus „Der gestiefelte Kater“ aufführt. Von 16 bis 18 Uhr hat sich der „Singende Weihnachtsmann“ angesagt.

Um 17 Uhr lädt der Posaunenchor Windesheim zum Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche ein. Ab 18 Uhr spielen die Bockenauer Dorfmusikanten und um 19 Uhr ist die Jagdhornbläsergruppe „Diana“ zu Gast auf dem Markt.

Der Sonntag startet die IVV-Weihnachtswanderung ab 9 Uhr an der Bockenauer-Schweiz-Halle. In der evangelischen Kirche ist ab 10 Uhr ein Adventsgottesdiens, um 11 Uhr öffnen die Marktstände. Ein Falkner kommt mit Steinkauz, Uhu und Adler.

Ab 14 Uhr erfreut Jürgen Merz erneut mit weihnachtlicher Trompetenmusik, das Alphornquartett Nahe-Soonwald spielt ab 15 Uhr und die Hohensteiner präsentieren spannende Abenteuer bei „Wickie und die starken Männer“. Ein weiterer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes dürfte das längst ausverkaufte Konzert des Gospelchors Grenzenlos unter der Leitung von Hans-Jörg Fiehl ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche sein.

Top-News aus der Region