40 Meter hoher Baum gefällt
Holzfäule und Misteln hatten Monzinger Pappel zugesetzt
So sah die Pappel aus, bevor sie gefällt werden musste. Mit über zwei Metern Durchmessern war die kranke Pappel der größte Baum, den die Forstprofis der Firma Klostermann jemals fällen mussten.
Sebastian Schmitt

Sie war 40 Meter hoch und hatte zwei Meter Durchmesser: Am Campingplatz in Monzingen musste der erkrankte Baumriese jetzt gefällt werden, weil er zur Gefahr geworden war.

Eine rund 40 Meter hohe Pappel mit über zwei Metern Durchmesser, die am Campingplatz in Monzingen stand, musste kurzfristig gefällt werden. Laut den Verantwortlichen bedrohte der kranke Baum die Campingplatzgäste. Die Standsicherheit der Pappel, die im direkten Umfeld vom Campingplatz und der Nahe stand, war demnach nicht mehr gegeben. Bei einer Baumkontrolle seien eine fortgeschrittene Holzfäule und Dutzende Mistelzweige aufgefallen, die bereits einen leichten Schrägstand des Baumes verursacht hatten.

Nach der Fällung wurde noch deutlicher, wie gewaltig der Baumriese am Campingplatz war.
Sebastian Schmitt

„Für uns war es unangefochten der größte Baum in der Firmengeschichte“, betonte Firmenchef Stefan Klostermann vor Ort, der mit seinem Team die Pappel fällte. Durch die kopflastige Baumkrone neigte der Pappel-Riese mittlerweile zu Astausbrüchen bei Schneelast, Gewitterstürmen und Trockenheit. Deshalb war auch die Sicherheit auf dem Fußweg nicht mehr gegeben, und Klostermann berichtete, dass auf dem nahen Campingplatz bereits Schäden von heruntergefallenen Ästen entstanden waren.

Mehr als zwei Meter Durchmesser hatte die Pappel im unteren Bereich.
Sebastian Schmitt

Top-News aus der Region