Oeffentlicher Anzeiger
Hochwasserschutzplanken rechtzeitig  eingebaut an nahe und Mühlenteich
Am Mühlenteich bauten gestern die Männer des städtischen Bauhofs den Hochwasserschutz ein. Ludwig Kuttig und Peter Borzutski klemmen eine Aluminiumbohle in ein „Fenster“ am Mühlenteich. Abteilungsleiter Timo Becker (vorne) hält die Verschraubungen bereit.
Armin Seibert

Die kurze "Wetterpause" gestern Morgen nutzen die Männer des städtischen Bauhofs, um an vielen schwer zugänglichen Stellen an Nahe und Mühlenteich die Hochwasserschutzplanken einzubauen. Abteilungsleiter Timo Becker: "Wir müssen das jetzt machen, sonst wird uns später die Zeit knapp."

Lesezeit 2 Minuten
Die kurze „Wetterpause“ gestern Morgen nutzen die Männer des städtischen Bauhofs, um an vielen schwer zugänglichen Stellen an Nahe und Mühlenteich die Hochwasserschutzplanken einzubauen. Abteilungsleiter Timo Becker: „Wir müssen das jetzt machen, sonst wird uns später die Zeit knapp.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region