Vier Projekte: Untere Wasserbehörde lud an den Appelbach bei Badenheim, in Pfaffen-Schwabenheim und Planig und an den Gräfenbach bei Gutenberg: Hochwasserschutz im Kreis Kreuznach: Damit die Dörfer nicht untergehen
Vier Projekte: Untere Wasserbehörde lud an den Appelbach bei Badenheim, in Pfaffen-Schwabenheim und Planig und an den Gräfenbach bei Gutenberg
Hochwasserschutz im Kreis Kreuznach: Damit die Dörfer nicht untergehen
Ulrich Deveaux von der Unteren Wasserbehörde des Kreises Bad Kreuznach vor wenigen Tagen auf dem Appelbachdamm bei Badenheim mit einem Foto von 2016. Schon beim Bau strömten große Wassermassen über den Damm und zeigten: Selbst die unfertige Anlage hielt größeren Flutereignissen stand. Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. Sie machen sich einen Kopf, um Hab und Gut der Gemeinden und der Anwohner vor Hochwassern zu schützen, Ingenieurbüros und andere Experten werden zurate gezogen. Doch am Ende aller Expertisen, Studien, Investitionen und Arbeiten steht die (alte) Erkenntnis: „Einen 100-prozentigen Schutz gibt es nicht“, wie Ulrich Deveaux von der Unteren Wasserbehörde des Kreises Bad Kreuznach nur zu gut weiß.
Bei einer Begehung von vier Flutschutzprojekten – drei am 40 Kilometer langen Appelbach, eines am Gräfenbach (26 Kilometer) – berichteten er und Landrätin Bettina Dickes über das, was in den vergangenen Jahren gebaut und angelegt wurde, um einen Schutz zu gewähren, der den Namen auch verdient.