Anlieger Göckel fordert erneut Mittel für Sanierung im Stadthaushalt - Brückenfuß ist stark in Mitleidenschaft gezogen: Hochwasserschutz am Kreuznacher Mühlenteich sichern: Anlieger Göckel fordert erneut Mittel für Sanierung
Anlieger Göckel fordert erneut Mittel für Sanierung im Stadthaushalt - Brückenfuß ist stark in Mitleidenschaft gezogen
Hochwasserschutz am Kreuznacher Mühlenteich sichern: Anlieger Göckel fordert erneut Mittel für Sanierung
Bad Kreuznach. Zwischen 1998 und 2003 wurde nach den beiden Hochwasserkatastrophen von 1993 und 1995, bei denen weite Teile der Kreuznacher Innenstadt überflutet wurden, der Hochwasserschutzes realisiert. Er gilt as vorbildlich. Um die Innenstadt zu schützen, wurde dabei auch die Kurparkspitze an der Elisabethenquelle neu gestaltet. Sie verengt den Eingangsbereich zum Mühlenteich und lenkt die Wassermassen in den Hauptarm der Nahe.
Lesezeit 2 Minuten
Doch weiter flussabwärts, im Bereich der Alten Nahebrücke über dem Mühlenteich, sind dadurch Probleme entstanden. Mit diesen kämpft Anlieger Armin Göckel schon länger. Seit 2013 mache er darauf aufmerksam. In einer E-Mail an Oberbürgermeister Emanuel Letz, Bürgermeister Thomas Blechschmidt und Bauamtsleiter Eduard Schuckmann fordert er die Stadtverwaltung nun erneut auf, endlich tätig zu werden und „dringend Mittel zur Hochwasserschutzanlage, ...