Oeffentlicher Anzeiger
Hochwassergeschichte der Stadt Bad Kreuznach
Der Flussarm entlang der Roseninsel ist das Ergebnis eines Hochwassers 1809. Zugunsten des Parks wurde dieser Seitenarm der Nahe später wieder gefüllt.
charlotte eberwien

Hochwasser begleitet Bad Kreuznach schon seit Jahrhunderten. Durch die Überschwemmungen hat sich das Flussbett der Nahe mit den Jahren verändert. Laut der Stadt Bad Kreuznach ist eine der letzten sichtbaren Veränderungen durch ein Hochwasser 1809 zu erkennen, die Oranieninsel, jetzt bekannt unter dem Namen Roseninsel.

Lesezeit 1 Minute
Eine erste schriftlich festgehaltene Aufzeichnung einer großen Flut ist aus dem Jahr 1458. Seitdem sind, bis auf Ausnahme des 30-jährigen Kriegs, alle 20-30 Jahre schwere Hochwasser notiert worden. Die vielen Brücken in Bad Kreuznach sind durch die Überschwemmungen oft in Mitleidenschaft geraten.

Top-News aus der Region