Thomas Rheinheimer aus Offenbach-Hundheim macht nicht nur als schneller Läufer von sich reden. Der 62-Jährige sorgt für Aufsehen, wenn er mit seinem Hochrad auf 1,45 Meter Sitzhöhe in historischer Kleidung unterwegs ist. Er organisiert auch die alljährliche Historische Fahrradtour mit Start in der Region Meisenheim oder Lauterecken. Und nun war er sogar Gast in der XXL-Ausgabe der TV-Sendung „Kaum zu glauben!“ mit Kai Pflaume und gewann 1000 Euro.
Wie kam es zu diesem TV-Auftritt? Thomas Rheinheimer berichtet, dass ihn bereits im April dieses Jahres überraschend ein Anruf der DavidsonTV GmbH aus Köln erreichte. Diese Agentur ist laut ihrer Homepage ständig auf der Suche nach Leistungen und Geschichten, die bisher noch keiner kennt. Sie hat wohl auf irgendeine Weise erfahren, dass der Offenbach-Hundheimer Weltmeister im Hundert-Meilen-Hochradfahren ist und versuchte ihn für die TV-Sendung „Kaum zu glauben!“ zu gewinnen – was schließlich auch gelang. „Keine Ahnung, woher sie das wussten, aber diese Frau John war sehr nett und hat mich überzeugt“, erinnert sich der pensionierte Maschinenbautechniker, der diesen Weltmeistertitel 2023 in einem kräftezehrenden Zwölf-Stunden-Rennen in Italien erkämpft hat.
Nach Hamburg gereist
Es folgten ein schriftlicher Vertrag mit Erläuterungen zum weiteren Ablauf sowie im Mai ein fünfstündiger Filmdreh von Fahrszenen mit Thomas Rheinheimer auf dem Hochrad, der in drei Minuten zusammengefasst in der TV-Sendung zu sehen ist. Mitte Juni sei er schließlich nach Hamburg ins NDR-TV-Studio der ARD eingeladen worden, wo er den Moderator Kai Pflaume und seine Mannschaft sowie weitere Studiogäste vor und nach den Aufnahmen im Studio kennenlernte.
Das „Kaum zu glauben!“-Rateteam, das aus dem Komiker Bernhard Hoecker, dem TV-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt, der Schauspielerin Stephanie Stumph und dem Popsänger Wincent Weiss besteht, sollte nun erraten, welche besondere Leistung den Offenbach-Hundheimer zu Kai Pflaume geführt hat. Auf die Idee mit dem Hochradfahren und einen Weltmeistertitel kam das Quartett erstaunlich rasch, doch über die Distanz musste noch geraten werden. Am Ende durfte Rheinheimer 1000 Euro mit nach Hause nehmen.
Es war eine tolle Erfahrung.
Thomas Rheinheimer über seine Teilnahme bei der Sendung “Kaum zu glauben!"
„Es war eine tolle Erfahrung. Kai Pflaume und das Rateteam gaben sich total ungezwungen, überhaupt nicht überheblich. Sie haben sich ganz normal mit uns in der Garderobe und im Studio unterhalten. Das hat dazu geführt, dass ich gar kein Lampenfieber mehr hatte“, schwärmt der Offenbach-Hundheimer, der noch immer stark beeindruckt ist von dem Blick hinter die Kulissen der TV-Unterhaltungssendung „Kaum zu glauben!“
Wer die Sendung „Kaum zu glauben XXL“ am 3. Oktober verpasst hat, kann sie in der ARD-Mediathek noch bis 1. Januar 2025 ansehen unter www.ardmediathek.de Noch ein Tipp: Thomas Rheinheimer ist erst nach einer Stunde Sendezeit ab 01:01:50 Stunde zu sehen. Zuvor sind andere interessante Geschichten zu erraten.