Schatz Größte römische Bühnenanlage nördlich der Alpen wurde in Mainz jahrelang kaum beachtet und soll belebt werden
Historischer Schatz mitten in Mainz: Römisches Theater erwacht aus dem Schlaf
Ein historischer Schatz, der lange im Verborgenen und in Vergessenheit ruhte, ist das Römische Theater in Mainz. Foto: Gisela Kirschstein
Gisela Kirschste

Mainz. Es ist das größte römische Bühnentheater nördlich der Alpen, doch jahrelang schlummerte das antike Theaterrund fast vergessen am Hang oberhalb des Südbahnhofs in Mainz. Nun soll das Denkmal aus dem 1. Jahrhundert nach Christus endlich wieder zu neuem Leben erwachen: Neue Sitzreihen und ein neuer Zugang sollen künftig Besuchergruppen in das Theater lassen, Informationstafeln Auskunft über das alte Bauwerk geben.

Lesezeit 2 Minuten
Denn die Mainzer haben in dem Hang zwischen dem Bahnhof Römisches Theater und der Mainzer Zitadelle einen wahren Schatz liegen: Gewaltig ragte hier einst ein römisches Bühnentheater in die Höhe, durchaus vergleichbar mit dem im französischen Orange. 42 Meter breit war die Bühne einst, die Sitzreihen maßen 116 Meter im Durchmesser.

Top-News aus der Region