Übersicht verzeichnet 217 Namen aus Physica
Hildegard-Woche in der Region Nahe: Alle Heilpflanzen auf einer Tafel vereint
Stolz auf die Einweihung der nun 60. Tafel auf dem Hildegard-von-Bingen-Pilgerwanderweg war nicht allein die Initiatorin des Weges und der aktuellen Hildegard-Woche, Annette Esser (3. von rechts), als Vertreter der Stadt Bad Sobernheim war Dominique Corazolla (links) dabei. Neben der Figur EmanuelFelke (von links) Anke Wiechert, Sara Rieger, Olaf Hinzmann (federführend für den Heilgarten) und Astrid Köhler. Foto: Wilhelm Meyer
wim

Mit nahezu 50 Einzelveranstaltungen und Symposien bietet die erste Hildegard-Woche noch bis zum 21. August viel Interessantes zur Heilkunde, Ernährungslehre und Musik von Hildegard von Bingen (1098–1179) in Stadt und Kreis Bad Kreuznach sowie Bingen am Rhein und damit mitten im historischen „Land der Hildegard“.

Lesezeit 3 Minuten
Die Programmwoche unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bietet ein höchst attraktives Programm für alle Hildegardkenner, Liebhaber und solche, die es werden wollen. Dass der Disibodenberg als zentraler, noch begeh- und erfahrbarer Lebens- und Wirkungsort der Heiligen in der Hildegard-Woche eine besondere Anziehungskraft besitzt, kommt in der Ankündigung allerdings etwas kurz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region