An Heiligabend geboren: Am Sonntag wäre der frühere Kreuznacher Oberbürgermeister Peter Fink 100 Jahre alt geworden
Heute wäre der frühere Kreuznacher OB Fink 100 Jahre alt geworden: Einer, der sein Herz am rechten Fleck trug
OB Peter Fink 1971 bei der Eröffnung der ersten Bad Kreuznacher Fußgängerzone: Rechts vorne ist Steffen Kaul als zehnjähriger Bub zu sehen, links ist die heutige städtische Kulturamtsleiterin Grit Gigga im Bild, weiter hinten läuft der „Schwabe Otto“, ein Kreuznacher Original. Foto: Sammlung Steffen Kaul
Sammlung Kaul

An Heiligabend, 24. Dezember 2023, wäre der frühere Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Peter Fink 100 Jahre alt geworden. 18 Jahre lang, von 1967 bis 1985, stand er an der Spitze der Stadt. Fink war ein echter Kreuznacher. Geboren wurde er am 24. Dezember 1923 als Sohn des Zementeurs Johann Philipp Jacob Fink und dessen Ehefrau, der Arbeiterin Elisabeth Rockenbach, und wuchs im Pariser Viertel auf.

Nach der Volksschule machte er bei den Seitz-Werken eine Ausbildung zum Werkzeugmacher, von 1941 bis 1945 leistete er Kriegsdienst bei der Marine, wurde im U-Boot eingesetzt. Von April 1945 bis April 1946 war er in britischer Kriegsgefangenschaft. 1946 trat Fink in die SPD ein, wurde Gewerkschaftsmitglied und engagierte sich kommunalpolitisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region