Jährlich sterben circa 90 000 Menschen in Zusammenhang mit der Volkskrankheit - Viele Todesfälle sind vermeidbar
Herzwochen widmen sich dem Bluthochdruck – Viele Todesfälle sind vermeidbar
Die Mediziner (von links) Marcus Dahlem, Ute Dederichs-Masius, Mathias Elsner und Ernst Richard Hauser möchten auf die Risiken von Bluthochdruck hinweisen, zeigen aber auch Wege der Behandlung auf. Foto: Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Der November ist der Monat der „Herzwochen“ der Deutschen Herzstiftung, die diesmal unter dem Motto „Herz unter Druck“ stehen. Sie widmen sich der Volkskrankheit schlechthin, dem Bluthochdruck. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache.

Lesezeit 2 Minuten
Mindestens 25 Millionen Menschen in Deutschland werden wegen Bluthochdruck behandelt, bei mehr als 5 Millionen weiteren Personen besteht eine behandlungsbedürftige Bluthochdruckerkrankung. Tückisch ist, dass diese Menschen jedoch nichts von ihrer Erkrankung wissen

Eine gute Therapie lohnt sich

Die Häufigkeit der Erkrankung nimmt mit steigendem Lebensalter erheblich zu.

Top-News aus der Region