Corona-Krise schwächt Marketing der Winzer
Herber Verlust: ProWein-Absage trifft auch Nahe
Wegen Corona abgesagt: „ProWein“ in Düsseldorf (hier ein Foto von 2019), die international führende Fachmesse für Weine und Spirituosen, die 2020 ihr 25-jähriges Bestehen feiern wollte und vom 17. bis 19. März in zehn Messehallen mit knapp 7000 Austellern aus 60 Nationen laufen sollte. Darunter auch Weinland Nahe und zahlreiche namhafte Weingüter, etwa des VdP Nahe um Frank Schönleber. Fotos: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann/Rainer Gräff/Stefan Munzlinger
Messe Düsseldorf / ctillmann

Kreis Bad Kreuznach. Produziere Gutes und rede drüber? Fehlanzeige. Zumindest, wenn es um die weltgrößte Weinvermarktungs- und -imagemesse „ProWein“ 2020 in Düsseldorf geht. Vor Tagen wurde sie wegen der Corona-Krise abgesagt. Wie geht das Anbaugebiet Nahe damit um, dass ihm diese globale Plattform genommen ist und erst wieder vom 21. bis 23. März 2021 laufen soll? Der „Oeffentliche“ fragte in der Branche nach.

Lesezeit 2 Minuten
„Die ProWein ist aus unserer Sicht die zentrale Veranstaltung der Weinbranche“, schreibt Winzer Martin Tesch aus Langenlonsheim auf unsere Anfrage, „es ist verständlich, dass sie unter diesen Umständen abgesagt wurde.“ Die Auswirkungen könne er noch nicht abschätzen.

Top-News aus der Region