Kirchplatz an der Martinskirche war mit 13 Ständen sehr gut gefüllt
Gute Resonanz: Viele Leckereien lockten zum Monzinger Weihnachtsmarkt
Sehr gute Stimmung und pure Freude über den Tabellenplatz herrschte beim 1.-FCK-Fanclub der „Roten Teufel“, wo Lea und Laura Wagner, Rüdiger Petersen, Horst Waerder, Axel Fach und Tim Stein ein gutes Bild abgaben und die Besucher mit Köstlichkeiten verwöhnten. Foto: Bernd Hey
Bernd Hey

Nach zwei Jahren Abstinenz war der Weihnachtsmarkt an der Martinskirche so gut besucht wie selten zuvor.

Lesezeit 1 Minute

Als am Samstagmorgen um 8 Uhr die Marktmeisterin Katja Zimmermann und der Erste Beigeordnete Heiko Leister mit den fleißigen Gemeindearbeitern Andreas Steitz, Heiko Hammel und Ali Mohammed mit dem Aufbau begannen, war noch Glatteis. Insofern freuten sich Organisatoren wie Besucher gleichermaßen nach dem Regen der vergangenen Tage am meisten über das Wetterglück.

Der Kirchplatz war proppenvoll, 13 Stände bedeuteten gegenüber den Vorjahren einen Zuwachs: Mit dabei waren der Kindergarten und der Kita-Förderverein, die Jugendfeuerwehr, der örtliche FCK-Fanklub, die Landfrauen mit vielen Sorten Plätzchen, der Gesangverein Sängerlust mit seinem Cocktailstand, Familie Dickenschied mit prämierten Schnäpsen und Likören, Ackvas appetitliche Bauerntheke und ein großes Angebot an handwerklichen Waren.

„Es gibt Steaks, Spießbraten, Weck und Würstchen, Saumagen-Burger, Waffeln und Plätzchen – das Angebot lässt keine Wünsche offen, und das Ambiente mit dem beleuchteten Budenzauber kann nicht besser sein“, freuten sich Katja Zimmermann und Heiko Leister, während sie Komplimente über den wunderschönen Lichterbaum am Rathaus entgegen nahmen. Die weihnachtliche Vorfreude geht weiter: Ortsgemeinde, Kita und Gesangverein „Sängerlust“ laden alle Kinder am Dienstag, 6. Dezember, ab 17.30 Uhr ein, wenn der Nikolaus kommt und kleine Gaben verteilt.

Top-News aus der Region