Feuchtigkeit und Frost lassen Teil der Gichtbrücke abbrechen - Hochofenfreunde besorgt - Gutachten des Denkmalamtes fertig
Gutachten des Denkmalamtes fertig: Die Reste der Gräfenbacher Hütte retten

Gräfenbacher Hütte. Sorge im Soonwald: Ein Stück der Gichtbrücke an der Gräfenbacher Hütte ist nach anhaltender Feuchtigkeit und frostigen Temperaturen heruntergebrochen. Bei der heute nur noch in Rudimenten existierenden Anlage handelt es sich um ein bedeutendes Zeugnis der deutschen Industrialisierung.

Lesezeit 2 Minuten
Der Verein Hochofenfreunde Gräfenbacher Hütte hat es sich seit seiner Gründung Ende März 2019 zur Aufgabe gemacht, die Substanz des einzigen frei stehenden Hochofens in Westdeutschland (aus dem Jahre 1841) zu sichern. Er diente der Gewinnung von Eisenerz und ist noch eins zu eins zu sehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region