Künstliche Mineralfasern entfernt: Dämm- und Schallschutzvorrichtungen fehlen seit Monaten - Wie das Schüler und Lehrer im Alltag beeinflusst
Grundschule in Pfaffen-Schwabenheim: Wenn im Klassenzimmer die halbe Decke fehlt
Noch mehrere Monate, nachdem die künstliche Mineralfaser in der Grundschule Pfaffen-Schwabenheim entfernt worden war, sind die Decken der insgesamt sechs Klassenzimmer nicht gedämmt. Fotos: Markus Kilian
Markus Kilian

Monate nach dem Entfernen von künstlichen Mineralfasern sind Elemente zur Dämmung und für den Schallschutz noch nicht verbaut. Das hat großen Einfluss auf den Unterricht - für Schüler und Lehrer.

Auf den Tischen liegen offene Mäppchen, an der Tafel stehen Hausaufgaben, und von draußen dringt das muntere Stimmengewirr der Kinder herein, die sich gerade auf dem Pausenhof verausgaben. Eigentlich ein ganz normaler Schultag für Martina Ullrich, Leiterin der Grundschule Pfaffen-Schwabenheim, die dem „Oeffentlichen“ beim Termin vor Ort die sechs Klassenräume des Gebäudes zeigt – wäre da nicht seit Monaten die geöffneten Deckenverkleidungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region