"Boulevard LU" soll mit einem originellen Stilmix ein neuer Anziehungspunkt für die Innenstadt werden
Grüner Ort über den Dächern von Mainz: „Boulevard LU“ soll neuer Anziehungspunkt für die Innenstadt werden
Sicht auf den umgestalteten Bischofsplatz
Faerber, Jestaedt, Bierbaum-Auch

Mainz. Roter Sichtbeton, Glas und Baubronze und drei große würfelförmige Vorbauten anstelle der heutigen Pavillons – so soll nach der Vorstellung der Architektengemeinschaft Faerber und Jestaedt die neue Ludwigsstraße aussehen. Der Entwurf ist der Sieger des Architekturwettbewerbs für den „Boulevard LU“, das geplante neue Einkaufszentrum im Herzen von Mainz. Der Entwurf überzeugte die Jury vor allem mit Vielfalt: Statt eines einheitlichen Blocks schlagen die Architekten einen Stil-Mix vor – und einen Weingarten auf der kompletten Dachfläche des Komplexes.

Die Ingelheimer Firma Molitor der Investorenfirma Gemünden plant auf der Ludwigsstraße mit dem „Boulevard LU“ ein Einkaufszentrum aus den Elementen Kultur, Shopping und Genuss, aus dem Dreiklang soll ein neuer Anziehungspunkt im Herzen von Mainz entstehen: ein Zentrum für Einkaufen, aber auch zum Treffen, mit Hotel, Restaurants und einer großen Dachterrasse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region