Grünen-Fraktion fragt nach der Umsetzung eines Beschlusses aus 2023
Grüne wollen wissen: Wie läuft in der Bad Kreuznacher Stadtverwaltung mit der Digitalisierung?
Personalausweis
Das Onlinezuganggesetz (OZG) soll Verwaltungsdienstleistungen ins Digital übertragen und dafür sorgen, dass Bürger einfacher zum Beispiel Ausweisdokument beantragen können. Foto: picture alliance/dpa/Marijan Murat
Marijan Murat. picture alliance/dpa

Bad Kreuznach. Wie digital ist die Bad Kreuznacher Stadtverwaltung unterwegs? Das versucht die Fraktion der Grünen in der kommenden Stadtratssitzung (Mittwoch, 30. Oktober, 17.30 Uhr) in Erfahrung zu bringen.

Lesezeit 2 Minuten
Im Fokus steht das Onlinezugangsgesetz (OZG), das bereits 2017 vom Bund erlassen wurde. Das Gesetz zielt auf eine vollständige Digitalisierung der Dienstleistungen von kommunalen Verwaltungen für Bürger ab – regelt aber auch die internen Prozesse. Den riesigen Maßnahmenkatalog überblickt kaum jemand, für Bürger sollen aber vor allem Dienstleistungen wie das Beantragen von Ausweispapieren, die Kfz-Zulassung oder ein Bauantrag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region