Bad Kreuznach
Grüne wollen Untersuchung über Mobilität im Kreuznacher Salinental

Bad Kreuznach - Eine Grundlagenuntersuchung über die Mobilitätsangebote zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Kreuznach fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bad Kreuznacher Stadtrat.

Lesezeit 1 Minute

Bad Kreuznach – Eine Grundlagenuntersuchung über die Mobilitätsangebote zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Kreuznach fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bad Kreuznacher Stadtrat.

 

Die Untersuchung soll auf eine Minderung des motorisierten Individualverkehrs zwischen den beiden Kurstädten und auf damit eine wesentliche Verkehrsentlastung des Salinentals ausgerichtet sein, schreibt Michael Henke für die Fraktion in einem Brief an Oberbürgermeister Andreas Ludwig.
Dabei sind laut Henke zu berücksichtigen: Klimaschutz, Energieeffizienz, Verkehrsverminderung, Verkehrsverlagerung, Gleichberechtigung aller Mobilitätsangebote (Fußgänger, Radfahrer, Auto), Integration alternativer Mobilitätsangebote (wie Elektro-Fahrräder oder Rad-Taxis) und Stärkung des ÖPNV. Henke begründet den Antrag damit, dass beim geplanten Zusammenschluss der beiden Kurstädte das Salinental eine herausragende strategische Funktion besitzt. Es soll zum „Gesundheitspark“ umgestaltet werden. Eine der Vorbedingungen dafür ist eine grundsätzliche Untersuchung der Verkehrsbelastung und der Möglichkeiten zur Entlastung dieses Bereichs.
Im Konzept zur touristischen Gesamtstrategie für Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg wird als Leitprojekt ein „ganzheitliches Mobilitätskonzept“ gefordert. Die Grundlagenuntersuchung soll dieses Konzept konkretisieren und an entscheidender Stelle voranbringen. Für diese Untersuchung sollen im Haushalt 2011 100 000 Euro veranschlagt werden.

Top-News aus der Region