Starke Ergebnisse bei der Landesprämierung - Auszeichnungen für die Erzeuger mit Titeln und Kammerpreismünzen: Große Leistung der rheinhessischen Winzer: Auszeichnungen mit Titeln und Kammerpreismünzen
Starke Ergebnisse bei der Landesprämierung - Auszeichnungen für die Erzeuger mit Titeln und Kammerpreismünzen
Große Leistung der rheinhessischen Winzer: Auszeichnungen mit Titeln und Kammerpreismünzen
Aus der Phalanx der geehrten Weinerzeuger ragen die Empfänger der Großen Staatsehrenpreise heraus. Foto: LWK/Costard LWK Costard
Mainz/Rheinhessen. Der Fokus der Prämierungsfeier des Landes lag in der Alten Mainzer Lokhalle auf den besten Weinerzeugnissen aus Rheinhessen und deren Erzeugern, die mit Ehrenpreisen, Staatsehrenpreisen und Großen Staatsehrenpreisen ausgezeichnet wurden. Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte diesmal wieder die traditionelle Prämierungsfeier für das Anbaugebiet stattfinden.
Lesezeit 1 Minute
„Die mit einer Kammerpreismünze ausgezeichneten Erzeugnisse gehören zur qualitativen Spitze und haben für den Markt eine Leitfunktion. Umso wichtiger ist es, diese großen Leistungen entsprechend zu würdigen“, zeigte sich Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Verleihung überzeugt, so wie auch der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler.