Erfolg für Sobernheimer PV.ON
Größtes Projekt der Firmengeschichte
Christian Stilgenbauer (links) und Tim Schossig freuen sich über den Großauftrag pünktlich zum zweiten Firmengeburtstag.
Silke Jungbluth-Sepp

Die Bad Sobernheimer Solarfirma PV.ON kann sich pünktlich zum zweiten Firmengeburtstag über einen Großauftrag aus Minden freuen. Dort soll auf einer riesigen Logistikhalle eine Photovoltaikanlage samt E-Tankstelle für Elektrolastwagen entstehen. 

Lesezeit 1 Minute

Das Bad Sobernheimer Solarunternehmen PV.ON hat nach eigenen Angaben den Auftrag für ein neues Großprojekt in der Tasche. Das junge Unternehmen, das sich auf die Realisierung von Solaranlagen für Gewerbe, Industrie und Immobilienwirtschaft spezialisiert hat, wird 2025 seine bisher größte PV-Anlage mit einer Leistung von 4,3 Megawatt auf dem Dach eines 40.000 Quadratmeter großen neu gebauten Logistikzentrums im ostwestfälischen Minden errichten.

Die Lagerhalle am Binnenhafen Regioport, entwickelt von der Objektgesellschaft LIR und genutzt durch die Hölkemeier Spedition, soll die Emissionen im Transport und der Lagerhaltung deutlich senken. Mit dem jährlich auf dem Dach produzierten Strom könnten beispielsweise E-Lastwagen der aktuellen Generation voll beladen eine Strecke von rund drei Millionen Kilometern zurücklegen, rechnet das Sobernheimer Unternehmen vor. So planen PV.ON und die Spedition nicht nur Solarmodule auf dem weitläufigen Dach der Halle, sondern auch eine Ladeinfrastruktur für Elektrolastwagen. Dies soll die Betriebskosten der zukünftigen Flotte reduzieren.

Solarmodule und Ladeinfrastruktur für Lastwagen

PV.ON wurde mit der Konzeption, der Planung und dem Bau der Anlage beauftragt. Das Projekt werde nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen leisten, die durch die Klimatisierung und den Transport von Waren im Logistikbetrieb entstehen, sondern der Spedition einen langfristigen Wettbewerbsvorteil verschaffen. „Das Logistikzentrum mit der PV-Anlage bringt klare Vorteile: Es erfüllt strenge Umweltstandards und stärkt das nachhaltige Image der Spedition“, erläutert Christian Stilgenbauer, Geschäftsführer und Co-Gründer des Start-ups.

Anfang 2022 hatten sich Stilgenbauer und Schossig zusammengetan und PV.ON aus der Taufe gehoben. Beide hatte es lange Zeit beruflich in die Ferne gezogen, und als sie zurück in die Heimat kamen, wurde die Idee geboren, PV-Projekte für Großkunden anzubieten – maßgeschneidert vom Konzept bis zum Wartungsservice. red/sjs

Diese 40000 Quadratmeter große Logistikhalle entsteht derzeit am Mindener Binnenhafen Regioport. Das Bad Sobernheimer Start-up PV.ON hat den Auftrag bekommen, die Halle mit Photovoltaikmodulen und Ladeinfrastruktur für Elektrolastwagen auszustatten.
LIR/Steinleger

Top-News aus der Region