Spabrücken/Gräfenbacher Hütte
Gräfenbacher Hütte: Stein hat seinen alten Platz zurück

Sauber herausgeputzt wurde der Platz mit dem 11-Uhr-Stein - sehr zur Freude von Dieter Roßkopf (von links), Forstwirtschaftsmeister Beck, Bernd Closen, Revierleiter Uli Nagel und Initiator Heinrich Hehn. Foto: privat

dieter ackermann

Spabrücken/Gräfenbacher Hütte. In seiner ganzen Schönheit kann er jetzt wieder bewundert werden: Der 11-Uhr-Stein am westlichen Hang des Gräfenbaches in unmittelbarer Nähe zur Gräfenbacher Hütte.

Um den markanten, gut sechs Tonnen schweren Quarzitblock und dessen Bedeutung kursieren die verschiedensten Geschichten und Erzählungen. „Etwa, dass sich der Stein um 11 Uhr um die eigene Achse dreht“, weiß der Leiter des Forstamtes Soonwald, Bernd Closen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region