Gewerbesteuer zu hoch? Es kracht imFinanzausschuss
Gewerbesteuer in Bad Kreuznach zu hoch? Urano-Abgang lässt es im Finanzausschuss scheppern
Noch steht Urano drauf, noch ist Urano drin, bald aber nicht mehr. Zum 1. Oktober verlässt der IT-Dienstleister der mittlerweile zur Datagroup gehört Bad Kreuznach und zieht nach Ingelheim. Foto: Marian Ristow
Stephan Brust

Der Abgang von IT-Dienstleister Urano nach Ingelheim beschäftigt auch die Bad Kreuznacher Stadtpolitik. Eine hitzige Debatte über die Höhe der Gewerbesteuer ließ es am Mittwochabend im Finanzausschuss heftig scheppern. Die Frage: Schadet der relativ hohe Gewerbesteuersatz der Stadt mehr als er nutzt?

Wie unsere Zeitung exklusiv berichtet hatte, zieht es die Branchengröße Urano (330 Mitarbeiter bundesweit verteilt) mit ihrem Hauptsitz gen Ingelheim. Der Grund dafür sei aber weniger die durchaus beträchtlichen Einsparungen des Unternehmens bei der Gewerbesteuer (Bad Kreuznach hat einen Hebesatz 420 von Hundert, Ingelheim einen von 310), sondern vielmehr logistischer Natur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region