Interkommunales Leuchtturmprojekt wird ökologisch aufgewertet und sicherer gemacht: Gewerbe- und Industriepark zwischen Bingen und Grolsheim: Renaturierung im Leuchtturmprojekt
Interkommunales Leuchtturmprojekt wird ökologisch aufgewertet und sicherer gemacht
Gewerbe- und Industriepark zwischen Bingen und Grolsheim: Renaturierung im Leuchtturmprojekt
Im Gewerbe- und Industriepark Bingen am Rhein und Grolsheim erfolgt die Renaturierung des Aspisheimer Grabens: Es freuen sich Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser (v. l.), Planer Ralf Wester, VG-Bürgermeister Manfred Scherer und VG-Beigeordneter Oliver Wernersbach. Foto: Edgar Daudistel EDGAR DAUDISTEL. Edgar Daudistel
Seit mehr als 25 Jahren ist der Gewerbe- und Industriepark zwischen Bingen und Grolsheim ein Leuchtturmprojekt. Von Anfang an wurde schon großer Wert darauf gelegt, nicht die gesamte Fläche zu versiegeln.
Das ursprünglich karge landwirtschaftliche Gebiet wurde aufgewertet. Großzügige Ausgleichsflächen für Flora und Fauna wurden gestaltet, um neue Lebensräume für die Artenvielfalt zu schaffen. Gute 20 Prozent der 120 Hektar großen Parkfläche werden für die Natur erhalten.