Die Trockenheit hat sich weniger nachteilig ausgewirkt als erwartet - An den Annahmestellen herrscht seit Tagen Hochbetrieb
Getreideernte fällt besser aus als vielfach befürchtet: Die Trockenheit hat sich weniger nachteilig ausgewirkt als erwartet
Melina Milde zieht von jeder angelieferten Charge eine Probe.
Josef Nürnberg

Zurzeit läuft die Weizenernte auf Hochtouren. Die Wintergerste ist längst gefallen und die Rapsernte liegt in den letzten Zügen. Auch wenn die Sommergerste noch auf den Feldern steht, wagen Bauern und Handel schon eine erste vorsichtige Bilanz – und die fällt besser aus als angesichts der Trockenheit erwartet.

Zurzeit haben die Mitarbeiter der Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft am Standort in Weinsheim kaum Zeit zum Atemholen. Spätestens ab Mittag, wenn der Tau aus dem Getreide gewichen ist und die Mähdrescher die Felder abernten, fahren die Landwirte pausenlos mit ihren Gespannen vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region