Geschwister-Scholl-Schule hat hybrides System für Unterricht entwickelt
Geschwister-Scholl-Schule: Hybrides Sytem für Unterricht entwickelt
Leere Klassenzimmer sind derzeit die Regel in den Schulen, Fernunterrichtbleibt weiter angesagt. Auch für die Grundschüler gibt es nun doch noch nicht den in Aussicht gestellten Wechselunterricht. Foto: Christine Jäckel
Christine Jäckel

Wallhausen/Waldböckelheim. Der Fernunterricht ist bis zum 14. Februar verlängert, die Präsenzpflicht an den Schulen weiterhin aufgehoben. Und auch für die Grundschüler wird nun doch nicht ab dem 1. Februar Wechselunterricht angeboten, wie zwischenzeitlich geplant. Bei der Schul-IT-Betreuung des Kreises wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Infrastruktur mit WLAN in allen 22 Schulen an 23 Standorten auf den gleichen Stand zu bringen.

Bei der Hälfte der weiterführenden Schulen und Förderschulen ist bereits eine Vollausstattung vorhanden. Die Hauptbeschäftigung des Teams ist die Pflege und Wartung der Online-Plattformen, über die Lerninhalte für die Schüler bereitgestellt werden. Bei der Auswahl, über welche Plattform der Fernunterricht erfolgt, hatten die Schulen freie Hand: Einige haben sich für die vom Land bereitgestellten Plattformen wie Schulbox, Moodle oder Big Blue ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region