Das Beckelumer Buch erscheint im August -Viel Andrang bei der Vorstellung im Haus Born
Geschichten aus über 1200 Jahren Waldböckelheim
Das Redaktionsteam mit (von links) Sandra Schmidt, Hanns Kirchhof, Günter Schwindt, Thilo Schmidt, Sandra Wolf, Thomas Muschkullus, Bärbel Karsch und Kay Schmidt präsentierte Auszüge aus dem Beckelumer Buch, das ab 24. August zu haben ist. Foto: Christine Jäckel
Christine Jäckel

Waldböckelheim. Beckelumer Stickelcher auf 176 Seiten kurzweilig erzählt – das ist das Konzept des Beckelumer Buches. Die Scheune im Haus Born war bei der Präsentation des Jubiläumsbandes zu 1200 Jahren Waldböckelheim dicht gefüllt. Und für die Neugierigen hatten Ortsbürgermeister Helmut Schmidt und Günter Schwindt vom Redaktionsteam sehenswerte Geschichtshäppchen als Auszüge parat.

Ab dem 24. August sind die „Beckelumer DorfZeiten“, wie die Veröffentlichung heißt, auf dem Markt. Jeder Waldböckelheimer Haushalt erhält kostenlos ein Exemplar, und das Buch ist im Dorfzeitenmuseum sowie im Rathaus zu erwerben.

Premiere für die römische Schere

Im Spätsommer 2023 wurde die Idee für das Beckelumer Buch geboren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region