Claas Osterloh ist neuer Ortsbürgermeister von Daxweiler. Während der konstituierenden Sitzung erhielt er das einstimmige Votum der frisch gewählten Gemeinderatsmitglieder. Osterloh löst Horst Rienecker ab, dessen Abschied sich emotional gestaltete. Rienecker dankte allen Ratsmitgliedern für ihre konstruktive Mitarbeit in den zehn Jahren seiner Amtszeit, ebenso allen Helfern und Unterstützern in der Gemeinde.
Beigeordnete mit viel Erfahrung
Bei seiner Amtsführung kann sich Osterloh auf die Erfahrung seiner Beigeordneten verlassen. Bei seiner Wahl zum Ersten Beigeordneten erhielt Peter Boettge ebenfalls das einstimmige Vertrauen der Ratsmitglieder. Nicole Dziurczik wurde mit neun Ja- und zwei Nein-Stimmen zur Beigeordneten bestimmt.
In seiner Amtszeit will der neue Ortsbürgermeister die Dorfgemeinschaft weiter stärken und hierbei die Vereine ebenso wie die Zugezogenen einbinden. Osterloh selbst lebt erst seit November vorigen Jahres in Daxweiler. Er freut sich, dass außer ihm vier weitere Zugezogene in den Rat gewählt wurden. Fünf Ratsmitglieder sind noch keine 30 Jahre alt. „Wir haben im Rat jetzt eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Personen“, sagte Osterloh.
Ein Ortschef mit vielen Interessen
Der 26-jährige, ledige Ortschef arbeitet als persönlicher Referent für einen Landtagsabgeordneten der Freien Wähler. Mit Kraftsport und Sporttauchen hält er sich in seiner Freizeit fit. Zudem tritt er gelegentlich als Schauspieler in einem Improvisationstheater auf. Dafür schreibt der ausgebildete Operntenor auch Melodien und Texte.
In seiner Arbeit für die Gemeinde möchte sich Osterloh gezielt mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Der Rat hat bereits beschlossen, dass Solaranlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden errichtet werden. Weitere Anlagen, etwa Solarflächen in der Gemarkung, sollten mit dem Ortsbild und der Natur kompatibel sein und beides nicht beeinträchtigen, so Osterloh.