36 junge Bäumchen wurden im Rahmen des Projektes „Wurzeln schlagen“ im Stromberger Stadtwald gepflanzt. Foto: Josef Nürnberg Josef Nürnberg
Das Wetter machte am Samstag bei der Vorstellung des Projektes „Wurzeln schlagen“ der Kreisverwaltung Bad Kreuznach im Stromberger Stadtwald wohl nur den Bäumen Freude. Denn während der Präsentation durch Landrätin Bettina Dickes regnete es beinahe pausenlos, was den 36 frisch gepflanzten Bäumen des Generationenwaldes sicherlich eine willkommene Anwachshilfe war.
Lesezeit 2 Minuten
Selten fiel das Wort Nachhaltigkeit wohl öfter als bei diesem Termin. Denn alle Beteiligten, der Kreis, die Sparkasse Rhein-Nahe und das Regionalbündnis Soonwald-Nahe als Projektteam, sowie die Kooperationspartner, Landesforsten Rheinland-Pfalz mit den Forstämtern Soonwald und Bad Sobernheim und die Von Nell´sch Forstverwaltung, haben sich dies auf ihre Fahnen geschrieben.