Hergenfelder Rat billigt Forstwirtschaftsplan
Gemeinschaftswald Gibus tief in den roten Zahlen – Hergenfelder Rat billigt Forstwirtschaftsplan
Symbolbild: Unterschiedlich wertige Geldscheine.
dpa

In der Sitzung des Hergenfelder Gemeinderates gingen der Leiter des Forstamtes Soonwald, Bernhard Frauenberger, und Försterin Franziska Hoquart, ausführlich auf den Wirtschaftsplan 2023 des 208,8 Hektar großen Gemeinschaftswalds Hergenfeld-Guldental Gibus ein.

Erträgen von 42.274 Euro stehen Aufwendungen von 55.182 Euro gegenüber, sodass ein Minus von 12.908 Euro zu verzeichnen ist. Da der vorgesehene Wegebau in diesem Jahr nicht zum Tragen kam, ist 2023 eine Ergebnisverbesserung zu erwarten, kündigten die Forstleute an.

711 Festmeter Nutzholz sollen nächstes Jahr eingeschlagen und davon 544 Festmeter verkauft werden. Dem Erlös von 34.274 Euro stehen Kosten von 15.372 Euro entgegen. Für die Waldpflege sind 6225 Euro vorgesehen, 2625 Euro für die Waldbegründung, 1400 Euro für Verbissschutz, 5900 Euro für die Verkehrssicherung und Umweltvorsorge. Der Wegeunterhalt schlägt mit 8080 Euro zu Buche und die Fördermittel für den Forstbetrieb mit 11.400 Euro.

Da laut Frauenberger, die Kriterien für die Gewährung einer Zuwendung aus dem Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement für den Gemeinschaftswald erfüllt sind, wird die VG-Verwaltung diesbezüglich einen Antrag stellen. Damit dürfen beide Gemeinden mit einem jährlichen Betrag in Höhe von rund 21.000 Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren rechnen, den sie sich dann teilen. Der Rat billigte den Forstwirtschaftsplan einhellig, mit dem sich der Guldentaler Gemeinderat noch befasst.

Top-News aus der Region