Fastenbrechen in Sobernheim
Gemeinsames Essen in herzlicher Atmosphäre
Eine Atmosphäre von Offenheit und Herzlichkeit prägte das Fastenbrechen zum Abschluss des Ramadan, das 70 Gäste im Paul-Schneider-Haus zusammenführte.
Rez Mahaba. Mahaba

Das Fastenbrechen zum Abschluss der muslimischen Fastenzeit Ramadan führte im evangelischen Paul-Schneider-Haus in Bad Sobernheim die Kulturen zusammen. Für die Gäste anderer Religionen gab es eine Einführung in die Ramadan-Traditionen.

Unter dem Motto: „Vielfalt erleben – gemeinsam stärken“ hatte der Verein Mainz Kultur und Dialog zusammen mit der evangelischen Paul-Schneider-Gemeinde zu einem Fastenbrechen in Bad Sobernheim eingeladen. Der Abend sollte Hoffnung geben und Brücken bauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region