Das abstrakt gestaltete, in Putz gearbeitete Bild zeigt in die Schule ziehende Kinder, Vögel und die Sonne. Der heute 90 Jahre alte Künstler kann sich noch gut erinnern, dass ihm seinerzeit in den Pausen die Kinder bei seiner Arbeit gern über die Schulter geschaut haben.
Ortsbürgermeister Stefan Ruppenthal und sein Gemeinderat legen Wert darauf, dass der Charakter des ehemaligen Schulgebäudes erhalten bleibt und das Brust-Bild an die ehemalige Schule, die bereits im Sommer 1968 geschlossen wurde, erinnern soll. „Das Dorfgemeinschaftshaus wird damit auch eine optische Aufwertung erfahren“, sagt Ruppenthal in einem Gespräch mit dem Künstler und dem Beigeordneten Dietmar Petry. Brust hatte bereits im Jahr 1961 ein sogenanntes Sgraffito – hierbei handelt es sich um eine Dekorationstechnik zur Bearbeitung von Wandflächen – an der Giebelwand der Schule angebracht, das später nach einem Umbau verschwand. Der neue Anstrich am Dorfgemeinschaftshaus soll im Sommer erfolgen, für die Aufarbeitung des Bildes will Brust verantwortlich sein. weg