Kriminelle Praktiken bei Beschäftigung in Gastronomie und Hotellerie
Gegen Trickserei in Gastrobranche: Gewerkschaft will mehr Kontrollen
zollkontrolle
Nicht nur in der Vorweihnachtszeit prellen einige Chefs ihre Angestellten und den Staat um Lohn und Sozialabgaben. Um ihnen auf die Spur zu kommen, fordert die NGG mehr Kontrollen durch den Zoll. Foto: Tobias Seifert/NGG
rw-system. Tobias Seifert/NGG

Kreis Bad Kreuznach. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt unseriöse Machenschaften und Lohntrickserei in Hotels und Gaststätten. Dass das auch die Region betrifft, zeigen laut Gewerkschaft Zahlen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS).

Lesezeit 1 Minute
Danach wurden im Bereich des Hauptzollamts Koblenz, das auch für den Kreis Bad Kreuznach zuständig ist, im ersten Halbjahr dieses Jahres 210 Ermittlungsverfahren in der Hotel- und Gastro-Branche eingeleitet. Das sind 106 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region