Hochwasserschutzkonzept umfasst zu 80 Prozent private Maßnahmen - Schäden nur abzumildern
Gegen Starkregen selbst vorsorgen: Hochwasserschutzkonzept der VG Rüdesheim setzt auf private Initiative
Katastrophenereignisse wie der Starkregen, der vor wenigen Wochen die Soonwaldgemeinden traf, erfordern vor allem, dass private Anlieger Vorsorge treffen. Foto: Sebastian Schmitt
Sebastian Schmitt

VG Rüdesheim. Die zeitliche Spanne, in der das Hochwasserschutzkonzept der Verbandsgemeinde Rüdesheim erstellt wurde, umfasst in etwa zwei schwere Regenereignisse am Soonwald: 2015 und vor wenigen Wochen in Winterbach und Umgebung. Folge waren schwere Überschwemmungen und starke Schäden.

Lesezeit 2 Minuten
Zu den Maßnahmen der öffentlichen Hand im Hochwasserschutzkonzept, das von den Ingenieuren Fredy Barth und Heinrich Webler am Mittwoch den Mitgliedern des Verbandsgemeinderats vorgestellt wurde, gehört als ein großes Projekt die Regenrückhaltung nördlich von Winterbach, Gebroth und Winterburg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region