Kundgebung am Mahnmal "Feld des Jammers"
Gegen rechte Gruppen am Feld des Jammers: Bündnis für Vielfalt ruft zur Solidarität auf
Seit 1966 erinnert ein Mahnmal an das Lager bei Bretzenheim, außerdem ein Dokumentationszentrum im Alten Amtshaus. Foto: privat
frei Rainer fragen

Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt will mit einer Meile für Demokratie ein Zeichen für Solidarität und gegen rechte Hetze setzen. Im November versammeln sich jedes Jahr rechte Gruppierungen am Mahnmal „Feld des Jammers“ in Bretzenheim. Mit der Meile für Demokratie treten Verbände, Vereine und Organisationen des Bündnisses Kreuznach für Vielfalt seit 2018 jedes Jahr gemeinsam für Solidarität und gegen rechte Hetze ein.

Lesezeit 1 Minute

Das Bündnis organisiert gemeinsam mit dem Kreisjugendring am Sonntag, 20. November, unter dem Motto „Wir. Zusammen. für Solidarität und gegen rechte Hetze“ erneut die Meile für Demokratie. Die Veranstalter laden von 14 bis 17 Uhr ein, sich zwischen dem Kreisel am Ortseingang Bretzenheims und dem Mahnmal auf der B 48 an der Meile für Demokratie zu beteiligen.

Es wird Aktionen und ein Rahmenprogramm zum Informieren, Nachdenken, Mitmachen und Austausch geben, das vorwiegend von jungen Menschen und Akteuren der Jugendarbeit gestaltet wird. Für Snacks und heiße Getränke ist gesorgt. Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt will mit bunten Pavillons ein Zeichen setzen und zeigen, dass es wichtig ist, gemeinsam für Solidarität und demokratische Werte Präsenz zu zeigen. Dabei positionieren sich die Akteure gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung.

Im Rahmen einer Kundgebung am Mahnmal um 15.15 Uhr werden ausschließlich junge Menschen zu Wort kommen, die ihre Positionen um ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft ausdrücken werden. Die Veranstalter sehen die Meile für Demokratie daher auch als Bildungsraum für die Politisierung junger Menschen.

Die Akteure verstehen sich als Demokraten, die Mitverantwortung dafür tragen möchten, dass sich die Grausamkeiten des Nationalsozialismus und die Gräuel des Zweiten Weltkrieges nicht wiederholen. Ihr Gedenken gilt allen Opfern des Nationalsozialismus, von Faschismus und Krieg.

Sie rufen daher dazu auf, sich an der Meile für Demokratie in Bretzenheim zu beteiligen und sich dem Motto „Wir.Zusammen. für Solidarität und gegen rechte Hetze“ anzuschließen. Am Samstagabend wird ab 18 Uhr im Keller der AJK in der Planiger Straße mit einer Konzertveranstaltung und Lesung auf den Sonntag eingestimmt.

Top-News aus der Region