Am Sonntag ein ganz anderes Bild: Die B 48 war vom Anschluss an die B 41 bis zum Ortseingang von Bretzenheim voll für den Verkehr gesperrt. Während sich am Mahnmal etwa 15 Neonazis versammelten, zeigten rund 80 Antifaschisten aus der Region Bingen und Bad Kreuznach Präsenz. Es blieb aber ruhig. Gegenüber dem „Oeffentlichen“ sagte die Sprecherin der Gegendemonstranten, Maureen Butz: „Wir machen trotz der Pandemie darauf aufmerksam, dass es nicht okay ist, was hier passiert.“ Immer wieder war lautstark zu hören: „Nazis raus!”, „Haut ab!” oder „Keiner hört euch zu”. Der Kreuznacher Stadtrat Stefan Butz ergänzte, dass die Neonazis von den T-Shirts, die im Wind flatterten, unbeeindruckt sind: „Das juckt die überhaupt nicht.“
Neben einem starken Polizeiaufgebot waren Beamte der Kreisverwaltung und des Ordnungsamtes der VG Langenlonsheim-Stromberg sowie der Rettungsdienst vor Ort. Bereits am Freitagabend hatten Mitglieder des Bündnisses „Kreuznach in Vielfalt“ mit T-Shirts, die mit Texten und Bildern versehen waren, in einer demonstrativen Kunstaktion friedlich gegen den Aufmarsch der Rechten demonstriert. Die T-Shirts wurden nach dem Motto „Mein T-Shirt ist da. Ich bleibe zu Hause” an den Bäumen befestigt. In der Nacht wurden sie von unbekannten Tätern entfernt. Dazu der Bretzenheimer Ortsbürgermeister Olaf Budde: „Die lagen am Samstagmorgen auf einem Haufen”. Einige hingen aber noch. Zu lesen war darauf unter anderem „Kein Millimeter nach rechts”. Am Sonntagnachmittag gab es abschließend eine spontane Demonstration von etwa 60 Personen aus dem linken Spektrum zum Bretzenheimer Bahnhof, die von der Polizei begleitet wurde.Dieter Ackermann