SPD muss zwei Sitze im Rat abgeben, CDU und FDP bleiben stabil
FWG ist in der Stadt Kirn erfolgreich – und steigert die Zahl der Sitze im Rat
Norbert Stibitz, Fraktionschef der FWG im Stadtrat, freut sich über Zuwachs -  zwei Sitze mehr konnten erkämpft werden.
Robert Neuber

Die FWG freut sich über zehn Prozentpunkte mehr bei der Stadtratswahl. Das bedeutet, dass die Freie Wählergemeinschaft nun fünf Sitze hat, vorher waren es drei.

Lesezeit 1 Minute
Der große Sieger im Stadtrat Kirn ist nicht die AfD. Womöglich ärgert man sich dort nun darüber, nicht angetreten zu sein. Denn gerade in der Stadt schnitt die AfD sehr gut ab – zumindest bei den Verbandsgemeinderats- und Europawahlen. Von der politischen Verärgerung der Wahlbürger profitiert die FWG Kirner Land, die deren Stimmen einkassierte.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region