An den Schulen werden erste fest installierte Filteranlagen frühestens zum Jahresende eingebaut: Für virenfreie Luft braucht's langen Atem: Feste Filteranlagen in Kreuznacher Schulen dauern
An den Schulen werden erste fest installierte Filteranlagen frühestens zum Jahresende eingebaut
Für virenfreie Luft braucht's langen Atem: Feste Filteranlagen in Kreuznacher Schulen dauern
Bis die Lüftungsgeräte ihren Weg in die kreiseigenen Schulen finden, könnte es noch eine Weile dauern. dpa
Kreis Bad Kreuznach. Die Schule hat begonnen – und mit dem Ferienende sind auch die Corona-Zahlen gestiegen. „Es ist nicht wegzudiskutieren, dass viele Schüler seit Schulanfang positiv getestet worden sind, was etliche Quarantänefälle nach sich zieht“, resümiert Landrätin Bettina Dickes (CDU). Aktuell gehen rund 44 Prozent aller Infektionen im Kreis auf die Altersgruppe der unter 20-Jährigen zurück.
Lesezeit 2 Minuten
Für Familien wird die Frage damit drängender, wie ihre Kinder vor einer Infektion geschützt werden können. Die ersten fest installierten Luftfilteranlagen lassen noch bis mindestens zum Jahresende auf sich warten.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Roxheimer Birkenberghalle, die Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble auf Einladung von Julia Klöckner besucht hatte, berichtete der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rüdesheim, Markus Lüttger ...