Volkstrauertag: Gedenken in Bad Sobernheim
„Für den Frieden müssen wir alle etwas tun“ – Gedenken am Volkstrauertag in Bad Sobernheim
Etwa 50 Menschen gedachten in Bad Sobernheim der Opfer von Krieg und Verfolgung. Foto: Marion Unger
marion unger

Bad Sobernheim. Sehnsucht nach Frieden: Saskia Schumacher und David Bajtemaev von der Disibod-Realschule Bad Sobernheim regten mit ihren Beiträgen zum Nachdenken an. Stadtbürgermeister Michael Greiner (SPD) schlug vor, das Gespräch mit Geflüchteten zu suchen.

Lesezeit 2 Minuten
Zum Gedenken an die Opfer zweier Weltkriege hatten sich am Volkstrauertag etwa 50 Menschen in Bad Sobernheim versammelt. Stadtbürgermeister Michael Greiner legte am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder und bezog die Opfer von Terrorismus sowie Verfolgung und Erniedrigung aus Gründen von Rasse, Religion, politischer Überzeugung oder sexueller Orientierung in seine Würdigung mit ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region