Das Land und die Sparkasse Rhein-Nahe stellen das Material für Bedürftige, Helfer, Ehrenamtler, Kitas und Schulen bereit
Für Bedürftige, Helfer, Ehrenamtler, Kitas und Schulen: Kreis Mainz-Bingen verteilt 163 000 Schutzmasken
Landrätin Dorothea Schäfer übergibt dem Mainz-Binger Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Jacobus die Masken, die für die Mitarbeiter und Helfer des Katastrophenschutzes vorgesehen sind. Foto: Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Lara Dreesbach
KV Mainz-Bingen/Dreesbach

Kreis Mainz-Bingen. Rund 163.000 Masken verteilt der Landkreis Mainz-Bingen derzeit an Menschen mit geringem Einkommen, Mitglieder des Katastrophenschutzes, soziale Einrichtungen und ehrenamtliche Helfer. Auch Kitas und Schulen werden beliefert. 50.000 Masken reicht der Kreis vom Land Rheinland-Pfalz an seine Bürger weiter. Die anderen rund 113.000 stammen von Spenden der Sparkasse Rhein-Nahe.

Lesezeit 2 Minuten
Bei den vom Land zur Verfügung gestellten 50.000 Masken handelt es sich in etwa zu gleichen Teilen um medizinische Schutzmasken (OP-Maske) und Masken des Standards KN95. Diese sollen an alle Personen verteilt werden, die soziale Leistungen im Rahmen der Mindestsicherung erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region