Landwirtschaft Extreme Teuerung ist auch bei Händlern in Bad Kreuznach zu spüren
Frost in Südeuropa: Wenn Salat vom Markt zum Luxusprodukt wird

Daniela und Carsten Fahrenholz vom gleichnamigen Gemüsestand auf dem Kornmarkt haben trotz der unfreiwilligen Preiserhöhung für Salat und Co. ihr Lachen noch nicht verloren. „Die Leute merken auf diese Weise eben, dass es auch in Südeuropa Winter gibt“, sagt Carsten Fahrenholz.

Christoph Erbelding

Bad Kreuznach. Carsten und Daniela Fahrenholz kennen einige ihrer Kunden schon seit vielen Jahren. Ein kleiner Plausch ist da schon mal drin, wenn die Eheleute an ihrem Stand dienstags und freitags auf dem Kornmarkt Gemüse verkaufen. Momentan überlagert ein Gesprächsthema die Konversation auf dem Bad Kreuznacher Wochenmarkt: Die seit Wochen anhaltend hohen Preise für manche Gemüsesorten sorgen in diesem Winter für Diskussionen.

„Vieles ist deutlich teurer geworden“, bestätigt denn auch der Bad Kreuznacher Carsten Fahrenholz: „Um 40 bis 50 Prozent. So kann man es im Schnitt schon zusammenfassen.“

Prognose: Die Teuerung hält an

Ob Salat, Zucchini oder Brokkoli: Anhaltende Minustemperaturen in Südeuropa – von dort stammt dieses in Deutschland im Winter zum Verkauf ausgezeichnete Gemüse in der Hauptsache – haben für eine Teuerung gesorgt, die bei vielen Sorten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region