Mitglieder besuchen Gedenkstätte
Friedensgruppe mahnt zur weltweiten Abrüstung – Mitglieder besuchen Gedenkstätte Mainz-Mombach
80 Jahre nach dem Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion rufen Bad Kreuznacher zum Frieden auf.
frei

Bad Kreuznach. Am 22. Juni 1941 überfiel Nazideutschland die Sowjetunion. Im Vorfeld des 80. Jahrestages dieses Überfalls besuchten am Sonntag Mitglieder der Bad Kreuznacher Gruppe „Aktiv für Frieden“, die sich für Völkerverständigung, zivile Konfliktlösung und gegen Aufrüstung engagiert, die Gedenkstätte auf dem Waldfriedhof in Mainz-Mombach.

Lesezeit 1 Minute
Dort haben 3330 Soldaten und Zivilisten, die aus der Sowjetunion zu Zwangsarbeit in den Großraum Mainz verschleppt wurden, ihre letzte Ruhe gefunden. Ihre Namen gingen meistens verloren, das Gräberfeld trägt keine Schilder. Die Gruppenmitglieder legten Blumen am Gedenkstein nieder.

Top-News aus der Region