Flut an Bürgeranfragen führt zu Hotline-Absturz: Flut an Bürgeranfragen führt zu Hotline-Absturz: Kreis Bad Kreuznach richtet Stabsstelle Corona ein
Flut an Bürgeranfragen führt zu Hotline-Absturz
Flut an Bürgeranfragen führt zu Hotline-Absturz: Kreis Bad Kreuznach richtet Stabsstelle Corona ein
Verwaltungsmitarbeiter Ron Budschat, hier mit Landrätin Bettina Dickes vor Tagen in der neuen Abstrichstation der ehemaligen Nahelandschule in Windesheim, wird die neue und ab heute aktive Stabsstelle Corona beim Kreis-Gesundheitsamt leiten. Dieter Ackermann (Archiv)
Kreis Bad Kreuznach. Besorgte Bürger, Schulen, Kitas wählen sich in Zeiten stark steigender Covid-19-Infiziertenzahlen in Stadt und Kreis Bad Kreuznach die Finger wund, kommen aber in der Hotline des Gesundheitsamtes nicht durch – Grund für die Kreisverwaltung, eine Stabsstelle Corona einzurichten. Sie ist ab Dienstag über die Hotline 0671/202.781 78 montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr zu erreichen.
Lesezeit 1 Minute
Auslöser dafür war der vergangene Dienstag, an dem weit über 300 Anrufe eingingen, ohne angenommen werden zu können. Die bisherige Hotline, besetzt mit zwei Viererschichten, die sich im Wochenturnus abwechseln, war schlicht überlastet, wie Gesundheitsdezernent Hans-Dirk Nies am Montag im Kreistag berichtete.