Stadtrat beschließt mit großer Mehrheit Gebührenerhöhung - Kritiker: Geld wird für die defizitären Bäder gebraucht: Finanzielle Schieflage führt zur Anhebung: Parken in Bad Kreuznach wird teurer
Stadtrat beschließt mit großer Mehrheit Gebührenerhöhung - Kritiker: Geld wird für die defizitären Bäder gebraucht
Finanzielle Schieflage führt zur Anhebung: Parken in Bad Kreuznach wird teurer
Parken auf den öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt wird in der ersten Stunde doppelt so teuer. Das hat der Stadtrat beschlossen. Foto: Harald Gebhardt Gebhardt
Wer in Bad Kreuznach parken möchte, muss in Zukunft tiefer als bisher in die Tasche greifen. Das hat der Stadtrat jüngst mit der Verabschiedung des Haushaltes für 2023 beschlossen.
Lesezeit 3 Minuten
Parken in Bad Kreuznach wird spürbar teurer: Die Stadt wird 2023 nicht nur 3,4 Millionen Euro aus ihrem Vermögen in die Bad Kreuznacher Gesellschaft für Beteiligungen und Parken BGK einlegen. Die städtische Holding, die über ihre Tochter, die Badgesellschaft, die hochdefizitären Einrichtungen Bäderhaus und Crucenia-Thermen betreibt, ist in finanzieller Schieflage.