Die gemeinsame Bootsführerausbildung der Kreise Bad Kreuznach und Mainz-Bingen hat eine lange Tradition - Ausbilder leisteten stolze 196 Stunden
Feuerwehrleute auf Nahe und Rhein: Gemeinsame Bootsführerausbildung der Kreise Kreuznach und Mainz-Bingen
Bootseinsatz bei Rhein in Flammen – auch bei dieser Großveranstaltung sind Feuerwehrleute immer sofort zur Stelle, wenn es brenzlig und damit gefährlich wird. Fotos: Team Medien Katastrophenschutz Kreis Bad Kreuznach (Archiv)
Team Medien KH

Kreis Bad Kreuznach/Mainz-Bingen. Mitte September legten acht Aktive eine der aufwendigsten Ausbildungen, die es im Feuerwehrwesen gibt, ab: den Bootsführerschein. Sie kamen aus den Verbandsgemeinden Langenlonsheim-Stromberg, Rüdesheim, Rhein-Nahe und Bodenheim.

Lesezeit 1 Minute
Diese kreisübergreifende Zusammenarbeit hat Tradition und bewährte sich schon mehrfach, schreibt das Team Medien des Katastrophenschutzes im Kreis Bad Kreuznach.

Acht Samstage geopfert

Den Bootsführerschein für Binnengewässer, wie die Ausbildung korrekt heißt, verlangt von den Teilnehmern ein hohes Maß an Disziplin und Zeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region