Rüdesheim
Feuerwehreinsatz in Rüdesheim: Einfamilienhaus ist nach Zimmerband unbewohnbar
Passanten hatten gegen 13.45 Uhr einen piepsenden Rauchmelder sowie Qualm aus einem Fenster im Obergeschoss wahrgenommen und den Notruf gewählt.
Feuerwehr VG Rüdesheim

Ein Feuer in einem Wohnhaus in Rüdesheim erforderte am Montagnachmittag den Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei. Passanten hatten gegen 13.45 Uhr einen piepsenden Rauchmelder sowie Qualm aus einem Fenster im Obergeschoss wahrgenommen und den Notruf gewählt.

Lesezeit 1 Minute

Ein Feuer in einem Wohnhaus in Rüdesheim erforderte am Montagnachmittag den Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei.
Feuerwehr VG Rüdesheim

Umgehend wurden die Wehren aus Rüdesheim, Hargesheim-Roxheim und Waldböckelheim sowie die Wehrleitung samt Einsatzleitwagen und Einsatzzentrale alarmiert. Bei Eintreffen des stellvertretenden Wehrleiters Rouven Ginz am Einsatzort im Mandeler Weg drang dichter Rauch aus dem gekipptem Fenster. Nachbarn teilten mit, dass sich keine Menschen im Gebäude befanden, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr.

So konnte die schnell angerückte Rüdesheimer Wehr um Martin Barth sich sofort auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Über ein Gerüst am Gebäude verschaffte sich der Angriffstrupp unter Atemschutz Zugang zum Obergeschoss und öffnete gewaltsam ein Fenster, um erste Löschmaßnahmen durchzuführen. Ein weiterer Atemschutztrupp nutzte ebenfalls das Gerüst als Aufstieg, stieg durch ein weiteres Fenster ein und unterstützte nach Öffnen der Haustür die Brandbekämpfung im Inneren. Über die Eingangstür wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Zusätzliche Kräfte der Waldböckelheimer Wehr standen zur Unterstützung parat.

Passanten hatten gegen 13.45 Uhr einen piepsenden Rauchmelder sowie Qualm aus einem Fenster im Obergeschoss wahrgenommen und den Notruf gewählt.
Feuerwehr VG Rüdesheim

Einsatzleiter Christian Vollmer forderte vorsorglich eine Drehleiter der Feuerwehr Bad Kreuznach an, um die Dacheindeckung auf einen möglichen Brandüberschlag zu kontrollieren. Hierzu wurden durch die Feuerwehr Hargesheim-Roxheim Bäume und Buschwerk entfernt. Glücklicherweise war das Dach nicht vom Feuer betroffen. Allerdings entstand trotz des schnellen Einsatzes im Gebäude erheblicher Sachschaden.

Umgehend wurden die Wehren aus Rüdesheim, Hargesheim-Roxheim und Waldböckelheim sowie die Wehrleitung samt Einsatzleitwagen und Einsatzzentrale alarmiert.
Feuerwehr VG Rüdesheim

Das betroffene Zimmer samt Interieur brannte komplett aus, Obergeschoss und Dachgeschoss wurden durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen. Löschwasser wurde umgehend mit einem Wassersauger aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz der rund 50 ausgerückten Kräfte von Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei war nach nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 16 Uhr beendet.

Top-News aus der Region