Das Motto des Festivals ist "Keinraumwohnung"
Festival-Motto „Keinraumwohnung“: Mainzer Open Ohr 2020 kümmert sich um aktuelle Fragen
Das belgische Quartett Black Mirrors mit Sängerin Marcella Di Troia war ein Hauptact 2019. Foto: Gert Adolphi
Gert Adolphi

Mainz. Das Open-Ohr-Festival, das traditionell an Pfingsten auf der Mainzer Zitadelle stattfindet, steht 2020 unter dem Motto „Keinraumwohnung“. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni beschäftigt sich die 46. Auflage des politischen Kulturfestivals mit den Aspekten des Wohnens. „Wie wirkungsvoll kann eine Mietpreisbremse sein, wenn sich die aktuellen Mieten kaum noch jemand leisten kann?“, fragt Konrad Herfurth von der Freien Projektgruppe.

Lesezeit 1 Minute
Kollegin Teresa Bicknell ergänzt: „Wir möchten uns mit Problemen auf dem Wohnungsmarkt auseinandersetzen, etwa wenn Menschen aufgrund von Diskriminierung benachteiligt werden oder wenn Wohnungslose nur noch in Gemeinschaftsunterkünften unterkommen können.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region