Mattheiser-Sommer-Akademie
Felkestadt wird zum Zentrum für hochkarätige Musik
Am Klavier begleitet von Yuki Nagatsuka brillierte die erst elfjährige Cellistin Clara Hanako Wöllstein, jüngste Teilnehmerin der MSA, mit Robert Schumanns "Fantasiestücken op. 73, Nr. 1", Felix Mendelssohn-Bartholdys "Lied ohne Worte op. 109" und Camille Saint Saens "Allegro appassionato op. 43".
Claudia Römer

Für zwei Wochen verwandelt sich die Felkestadt in eine große Bühne: Zum 19. Mal findet in Bad Sobernheim die Mattheiser-Sommer-Akademie statt. Junge Musiker lernen in Meisterklassen, die von renommierten Künstlern geleitet werden. 

Lesezeit 2 Minuten
Die Mattheiser Sommer-Akademie (MSA) 2025 in Bad Sobernheim ist eröffnet! In einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Kaisersaal in der malerischen Innenstadt startete die nunmehr 19. Veranstaltung, die wiederum hochkarätig besetzt ist. Herausragende Künstler und Professoren gestalten mit ihren Schülern, die wie sie aus aller Welt den Weg nach Bad Sobernheim gefunden haben, einen Mini-Campus des Musiklernens auf meisterlichem Niveau.

Top-News aus der Region